Kompatibilität:
WebSite X5 Evo, Pro und Agency, ab Version 2025.3
Beta-Dienst
Nach Abschluss der Generierung stellt Ihnen MagicSite eine vollständig fertige Website bereit, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist: In nur wenigen Minuten erhalten Sie ein Projekt mit Struktur, Texten, Bildern und einer vordefinierten grafischen Vorlage.
Am Ende des Prozesses erscheint ein Fenster, in dem Sie auswählen können, ob Sie:
- die Website-Vorschau im lokalen Browser öffnen möchten, um das Ergebnis sofort zu sehen;
- das Projekt öffnen möchten, um es im klassischen WebSite X5-Editor direkt anzupassen.

Sobald das Projekt geöffnet ist, stehen Ihnen alle Werkzeuge von WebSite X5 zur Verfügung, um es zu bearbeiten, zu erweitern und zu perfektionieren – genau so, als wäre es aus einer herkömmlichen Vorlage erstellt worden.
Sehen wir uns an, wie Sie die wichtigsten Elemente der von MagicSite generierten Website anpassen können:
Das generierte Projekt erkunden
Sobald das Projekt in WebSite X5 geöffnet ist, können Sie das von MagicSite erstellte Projekt erkunden, um zu verstehen, wie es aufgebaut wurde, und bei Bedarf herausfinden, wo und wie Sie Änderungen vornehmen können. Sie können auf zwei verschiedene, aber sich ergänzende Arten vorgehen:
- Das Projekt in WebSite X5 erkunden, indem Sie die verschiedenen Schritte und Fenster des Programms durchgehen, um alle vorgenommenen Einstellungen zu sehen.
- Die lokale Vorschau nutzen, um sofort einen Überblick über die fertige Website zu erhalten und die Bereiche zu identifizieren, die angepasst werden müssen.
Beachten Sie, dass Sie in der lokalen Vorschau zwei Befehle verwenden können, mit denen Sie schneller arbeiten können:
Diese Seite bearbeiten: bringt Sie direkt in den Arbeitsbereich von WebSite X5, in das Fenster Seitenerstellung, mit der in der Vorschau angezeigten Seite, die bereit zur Bearbeitung ist. Wenn Sie eine Seite des Blogs, des geschützten Bereichs oder des E-Commerce-Warenkorbs anzeigen, werden Sie zum entsprechenden Abschnitt von Schritt 1 weitergeleitet.
Dieses Objekt bearbeiten: aktiviert den Bearbeitungsmodus: Die Objekte werden beim Überfahren mit der Maus hervorgehoben, und durch Klicken auf eines von ihnen kehren Sie automatisch zum Arbeitsbereich im Einstellungsfenster des jeweiligen Objekts zurück. Wenn Sie auf den Header, den Footer oder die Seitenleiste klicken, gelangen Sie direkt in das Fenster Vorlageninhalt.
#tip - Sie können den Bearbeitungsmodus auch mit der Tastenkombination STRG + UMSCHALT aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Die Projektvorschau in WebSite X5.
Template und grafischen Stil anpassen
Das von MagicSite vorgeschlagene Template wird basierend auf dem Thema, der Art der Website und dem Stil generiert, den Sie während der Erstellung aus den vorgeschlagenen Optionen gewählt haben. Es umfasst eine Farbpalette, Schriftarten, typografische Einstellungen und Textstile und bietet Ihnen damit ein Projekt mit einer bereits definierten und konsistenten visuellen Identität.
Natürlich können Sie diese Einstellungen jederzeit ändern und das Erscheinungsbild der Website individuell an Ihre eigene Identität anpassen.
So bearbeiten Sie das Template:
- Gehen Sie zu Schritt 2 - Vorlageneinstellungen.
- Um die Seitenstruktur zu bearbeiten, klicken Sie auf Vorlagenstruktur und ändern Sie die verschiedenen Bereiche der Seite, um grafische Einstellungen, Ausrichtungen und Ränder anzupassen.
- Um den Header und Footer der Website zu personalisieren, klicken Sie auf Vorlageninhalt: Hier können Sie zum Beispiel das Logo Ihres Unternehmens einfügen (siehe Wie ändert man die Zusammensetzung von Header und Footer?).
So bearbeiten Sie die Stile:
- Ebenfalls in Schritt 2 - Vorlageneinstellungen klicken Sie auf Stil von Texten, Feldern und Schaltflächen.
- Wählen Sie das Seitenelement aus, das Sie ändern möchten, und nutzen Sie die verfügbaren Optionen zur Anpassung (siehe Wie definiert und wendet man einen Stil auf Website-Texte an?).
- Neben der Anpassung der Textstile finden Sie in Schritt 2 auch alle Optionen zur Bearbeitung weiterer grafischer Einstellungen, wie Tooltips, E-Mails und Showbox-Fenster.
Website-Struktur verwalten
Die von MagicSite generierte Website-Struktur basiert auf den im Chat gesammelten Informationen und auf der typischen Organisation ähnlicher Websites zum jeweiligen Thema. Sie umfasst Hauptseiten (wie „Startseite“, „Über uns“, „Leistungen“, „Kontakt“), eventuelle Unterseiten sowie häufige Zusatzseiten wie „Datenschutzerklärung“ oder „Allgemeine Geschäftsbedingungen“.
Diese Struktur ist so konzipiert, dass Sie sofort eine vollständige und navigierbare Website erhalten. Natürlich können Sie sie jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen: Sie können neue Seiten hinzufügen, nicht benötigte löschen oder die Reihenfolge der Menüeinträge ändern.
So bearbeiten Sie die Website-Struktur:
- Gehen Sie zu Schritt 3 - Sitemap.
- Fügen Sie Ebenen und/oder Seiten über die Schaltflächen Neue Ebene und Neue Seite hinzu.
- Löschen Sie Ebenen und/oder Seiten, die Sie nicht benötigen, indem Sie sie auswählen und auf Löschen klicken.
- Ziehen Sie Seiten, um ihre Reihenfolge zu ändern oder sie unter eine Hauptseite zu verschieben.
- Benennen Sie Seiten um, um das Navigationsmenü noch klarer zu gestalten.
#tip - Die von MagicSite vorgeschlagene Struktur ist ein hervorragender Ausgangspunkt, aber fühlen Sie sich nicht eingeschränkt: Weitere Informationen finden Sie unter Wie erstellt man die Sitemap einer Website?
Seitenlayout und Inhalte anpassen
Zur Erstellung der Website-Seiten greift MagicSite auf die Bibliothek der vordefinierten Objekte von WebSite X5 und auf eine Auswahl optionaler Objekte zurück, um vollständige und ausgewogene Layouts zu erstellen. Jede Seite wird mit einer Kombination von Objekten (z. B. Textobjekt, Bildobjekt, Galerie, Akkordeon-Text, Portfolio und vielen weiteren) vorbereitet, die bereits im Rasterlayout angeordnet sind.
Konkret kann MagicSite in Bezug auf die optionalen Objekte Folgendes verwenden:
- Kostenlose optionale Objekte: Diese werden ohne Einschränkungen verwendet. Wenn sie noch nicht im Programm installiert sind, werden sie während der Projektgenerierung automatisch heruntergeladen und installiert.
- Kostenpflichtige optionale Objekte: Diese werden nur verwendet, wenn sie bereits vom Benutzer erworben wurden. Andernfalls richtet MagicSite die Seite mit alternativen Objekten ein.
Im Allgemeinen können Sie jedes von MagicSite eingefügte Objekt ändern, ersetzen oder löschen sowie dessen Position im Rasterlayout und die Stiloptionen für Zellen oder Zeilen anpassen.
#tip - Erfahren Sie, wie Sie Ihre Seiten personalisieren und noch ansprechender gestalten, indem Sie am Stil der Objekte (siehe Wie erstellt man einen Hintergrundrahmen für ein Objekt?) und/oder am Stil der Zeilen arbeiten (siehe Wie arbeitet man mit den Zeilen des Rasterlayouts?).
Texte bearbeiten
Die von MagicSite generierten Texte sind niemals zufällig: Sie basieren auf den Informationen, die Sie während des Chats angegeben haben, und – sofern vorhanden – auf den bereits online veröffentlichten Inhalten, die Sie angegeben haben. Außerdem berücksichtigen sie den Tonfall, der durch den gewählten Stil (professionell, informell, kreativ usw.) festgelegt wurde, um mit der Identität Ihres Projekts übereinzustimmen.
Darüber hinaus fließt das Wissen der KI über das jeweilige Thema, über das, was normalerweise auf einer Webseite geschrieben wird, sowie über die SEO-Best Practices ein, um Ihnen Texte vorzuschlagen, die nicht nur relevant, sondern auch kommunikativ und suchmaschinenoptimiert wirksam sind.
Natürlich sind diese Texte nur ein Ausgangspunkt: Sie können sie jederzeit umschreiben, kürzen oder erweitern.
- Öffnen Sie die Seite, die Sie bearbeiten möchten.
- Suchen Sie im Rasterlayout das Objekt, das den Textinhalt enthält (dies kann ein Textobjekt, ein Titelobjekt, ein Akkordeon-Textobjekt oder ein anderes sein).
- Doppelklicken Sie auf das Objekt, um den Editor zu öffnen.
- Fügen Sie Texte hinzu, korrigieren oder löschen Sie sie nach Bedarf.
#tip - Um Texte zu bearbeiten, neu zu generieren oder zu übersetzen, können Sie erneut auf künstliche Intelligenz zurückgreifen und MagicText verwenden.
Bilder austauschen
Die von MagicSite eingefügten Bilder werden automatisch aus den integrierten WebSite X5-Bibliotheken ausgewählt – basierend auf den im Chat gesammelten Informationen und dem von Ihnen gewählten Stil.
Einige sind kostenlose Bilder und sofort einsatzbereit, während andere Premium-Bilder sind, die kostenpflichtig sind.
Bei Premium-Bildern werden im generierten Projekt Vorschaugrafiken importiert, die Sie am Wasserzeichen erkennen können. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Bilder verwenden möchten, müssen Sie sie kaufen: In Schritt 5 - Export finden Sie ein Feld, das anzeigt, ob und wie viele Premium-Bilder Ihr Projekt enthält, und Ihnen die Möglichkeit gibt, den Kauf durchzuführen.
#tip - Für den Kauf von Premium-Bildern benötigen Sie Credits. Weitere Informationen finden Sie unter Was sind Premium-Bilder und wie arbeitet man damit?
Natürlich können Sie die Bilder – sowohl kostenlose als auch Premium – jederzeit durch andere ersetzen, die besser zu Ihrem Projekt passen, sei es aus den integrierten Bibliotheken oder von Ihrem Computer hochgeladen:
- Öffnen Sie die Seite, die Sie bearbeiten möchten.
- Suchen Sie im Rasterlayout das Objekt, das das Bild enthält. Es kann sich um ein Bildobjekt, Galerieobjekt, Portfolioobjekt oder ein anderes handeln – tatsächlich gibt es viele Objekte, die Bilder verwenden.
- Doppelklicken Sie auf das Objekt, um den Editor zu öffnen.
- Im Einstellungsfenster finden Sie alle Optionen, um das Bild auszutauschen und seine Eigenschaften zu bearbeiten.
- In der Regel fügt MagicSite für eingefügte Bilder einen Alternativtext hinzu: Klicken Sie auf das Symbol
und überprüfen Sie, ob der vorhandene ALT-Text noch zur neuen Grafik passt.
#tip - Der von MagicSite generierte Alternativtext beschreibt nicht nur das Bild, sondern weist auch auf dessen ursprünglichen Zweck hin: Dies kann Ihnen helfen, eine passende Alternative auszuwählen.