Kompatibilität:
WebSite X5 Evo, Pro und Agency
Beim Veröffentlichen einer mit WebSite X5 erstellten Website haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können den inbegriffenen Webspace nutzen, der eine einfache und integrierte Lösung bietet, oder einen externen Hosting-Dienst wählen, der konfiguriert werden muss und daher für Personen geeignet ist, die mit technischen Parametern vertraut sind.
Beide Optionen sind gültig und werden unterstützt: In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen dabei, die für Ihr Projekt am besten geeignete Lösung zu finden.
Die beiden Optionen im Vergleich
Hier vergleichen wir die wichtigsten Merkmale des in WebSite X5 enthaltenen Hostings mit einem typischen Shared-Hosting-Dienst.
Merkmal | Inklusives WebSite X5 Hosting | Externes Hosting |
Konfiguration | Sofort einsatzbereit, automatisch | Manuell, erfordert Parameter für FTP, Datenbank und E-Mail |
Kompatibilität | Optimiert für WebSite X5 | Muss anhand der Mindestanforderungen überprüft werden |
Domain | Automatische Domain inklusive oder zu verknüpfen | Domain zu verknüpfen |
Speicherplatz und Traffic | Von 100 GB bis 500 GB je nach WebSite X5 Lizenz | Variiert je nach Anbieter |
E-Mail-Postfächer inklusive | Variiert je nach Anbieter | |
Erweiterte Verwaltung (z. B. cPanel) | Nicht verfügbar | In der Regel verfügbar |
Updates und Wartung | Vom WebSite X5 Team verwaltet | Liegt in der Verantwortung des Nutzers oder Anbieters |
Technischer Support | WebSite X5 Team | Externer Anbieter |
Es wird deutlich, dass das inklusive Hosting besonders für Benutzer geeignet ist, die eine einfache Lösung suchen, bei der alles bereits konfiguriert und in die Software integriert ist. Ein externes Hosting hingegen erfordert mehr technische Eigenverantwortung und ein gutes Verständnis für die manuell einzurichtenden Parameter. Darüber hinaus ist man beim externen Hosting auch für Updates und Wartung des Servers verantwortlich – Aufgaben, die beim inklusiven Hosting direkt vom WebSite X5 Team übernommen werden.
Wann das inklusive Hosting verwendet werden sollte
Es wird empfohlen, den in Ihrer WebSite X5-Lizenz enthaltenen Webspace zu nutzen, wenn:
- Sie Ihre Website einfach und schnell veröffentlichen möchten.
- Sie noch keine Domain registriert haben oder diese übertragen können.
- Sie keine besonderen Serverkonfigurationsanforderungen haben.
- Sie einen integrierten Dienst mit direktem Support von WebSite X5 bevorzugen.
#Tipp - Weitere Informationen finden Sie hier: Webspace – Wie man die mit WebSite X5 enthaltene Hosting-Lösung zur Veröffentlichung der Website nutzt
Wann ein externes Hosting verwendet werden sollte
Der Hauptgrund für die Nutzung eines externen Hostings besteht darin, dass spezielle Servereinstellungen erforderlich sind. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie benutzerdefinierte PHP-Skripte verwenden, die spezielle Konfigurationen oder Module erfordern, die beim inbegriffenen Hosting nicht verfügbar sind.
Ein externes Hosting nur deshalb weiter zu nutzen, weil Sie es immer schon so gemacht haben oder weil es günstiger erscheint, ist möglicherweise nicht die beste Wahl. Das Verschieben Ihrer Website zum inbegriffenen Hosting ist einfach und unsere Tarife sind äußerst attraktiv: Die ersten 12 Monate sind kostenlos, und bei gleichzeitiger Verlängerung der Lizenz erhalten Sie 50 % Rabatt. Hier unsere Angebote einsehen.
#Tipp – Weitere Informationen finden Sie unter: Wie exportiert man eine Website mit einem anderen Hosting-Dienst als dem in WebSite X5 enthaltenen? und Welche Mindestanforderungen gelten für den Server?
Möchten Sie von einem externen Hosting zum inbegriffenen Hosting wechseln?
Kein Problem! Sie können Ihre Website ganz einfach mit dieser Anleitung migrieren: Webspace – Wie man seine Website auf das WebSite X5 Hosting überträgt oder kontaktieren Sie uns: [email protected]