Kompatibilität:

WebSite X5 Evo, Pro und Agency


Wenn Sie planen, Ihre mit WebSite X5 erstellte Website auf einem externen Hosting-Dienst zu veröffentlichen, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Server bestimmte Anforderungen erfüllt, um einen einwandfreien Betrieb der Website zu gewährleisten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Anforderungen das sind und wie Sie diese überprüfen können.


#Tipp – Wenn Sie eine einfachere und integrierte Lösung bevorzugen, empfehlen wir die Nutzung des in WebSite X5 enthaltenen Webspace, wodurch manuelle Konfigurationen entfallen.


Serveranforderungen

Damit Ihre mit WebSite X5 erstellte Website optimal auf einem externen Hosting-Dienst funktioniert, sollte der Server die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Betriebssystem: Kompatibel mit Windows- und Linux-Servern.
  • PHP-Version: Installation von PHP ab Version 8.0 oder höher empfohlen (nur für einige erweiterte Funktionen erforderlich).
  • MySQL-Unterstützung: Installation von MySQL 5.6 oder höher (nur für einige erweiterte Funktionen erforderlich).


Automatische Überprüfung der Anforderungen

Ab Version 2019.2 überprüft WebSite X5 beim Start des Exports Ihrer Website (Schritt 5), noch bevor die Dateien tatsächlich veröffentlicht werden, automatisch, ob der Server die Mindestanforderungen erfüllt.


Wenn die Überprüfung erfolgreich ist, wird die Website online veröffentlicht. Falls jedoch Abweichungen festgestellt werden, erscheint eine Meldung mit den nicht konformen Parametern, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Website beeinträchtigen könnten.


Konkret werden dabei folgende Punkte überprüft:

  • Installierte PHP-Version – erforderlich zum Beispiel für den E-Mail-Versand über das Objekt Kontaktformular und für den E-Commerce-Warenkorb oder für den Zugriff auf geschützte Seiten mittels Login und Passwort.
  • Unterstützung von Sitzungen – erforderlich zum Beispiel für den Zugriff auf geschützte Seiten.
  • Beschreibbarer Ordner auf dem Server – erforderlich zum Beispiel zur Speicherung und Verwaltung von Kommentaren in Blogbeiträgen oder im Objekt Kommentare und Bewertungen.
  • MySQL-Unterstützung und Datenbankeinstellungen – erforderlich zum Beispiel zur Datenerfassung über ein Kontaktformular, das Objekt Kommentare und Bewertungen oder den E-Commerce-Warenkorb.


Was zu tun ist, wenn der Server die Anforderungen nicht erfüllt

Wenn Ihr Server eine oder mehrere der erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt:

  • Wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter: Bitten Sie um ein Update der Einstellungen oder um die Aktivierung der erforderlichen Funktionen.
  • Erwägen Sie die Nutzung des inbegriffenen Webspace: Wenn Sie komplexe Konfigurationen vermeiden möchten, bietet der mit WebSite X5 enthaltene Webspace eine sofortige und optimierte Lösung.


Zusätzliche Informationen

Nach der Veröffentlichung der Website können Sie im Bereich WebSite Test des Online-Kontrollpanels auf diagnostische Informationen zum Server zugreifen.


Außerdem finden Sie im Kontrollpanel Funktionen, mit denen Sie überprüfen können, ob der Server das von Ihnen verwendete Skript für den E-Mail-Versand unterstützt. Sie müssen lediglich:

  • das gewünschte Skript aus den verfügbaren Optionen auswählen,
  • die erforderlichen Parameter einstellen,
  • und einen Testversand durchführen.


Wenn die E-Mail korrekt gesendet und empfangen wird, bedeutet das, dass der Server das Skript unterstützt und dieses verwendet werden kann.