Kompatibilität:

WebSite X5 Evo und Pro


Heutzutage ist ein direkter Kommunikationskanal ein wesentliches Element für jede Website – insbesondere wenn es um Kundenservice, Beratung oder Online-Verkäufe geht. WhatsApp gehört weltweit zu den am häufigsten genutzten Tools, und immer mehr Nutzer erwarten, ein Unternehmen genauso einfach kontaktieren zu können wie einen Freund.


Mit dem optionalen WhatsApp-Chat-Objekt können Sie diese Funktion einfach und geführt aktivieren – ganz ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Installieren Sie das Objekt, platzieren Sie es auf der Seite und definieren Sie die Parameter visuell: sehen Sie, wie es sich auf der Vorschau-Seite integrieren lässt.



Warum es sich lohnt

Die Integration des WhatsApp-Chats in Ihre Website über das entsprechende optionale Objekt ermöglicht es Ihnen, ein modernes und effektives Kontakt-Erlebnis zu bieten – mit zahlreichen Vorteilen für Sie und Ihre Besucher: 

  • Sofortiger Kontakt: Nutzer können Sie mit einem Klick über WhatsApp anschreiben.
  • Bessere Nutzererfahrung: Besucher müssen keine Telefonnummern suchen oder kopieren.
  • Mehr Conversions: ein direkter und informeller Kontakt führt oft zu mehr Anfragen oder Verkäufen.
  • Kein Code erforderlich: es sind keine technischen Kenntnisse oder HTML-Eingriffe nötig.
  • Volle Kontrolle: Stil, Position und Verhalten des Buttons lassen sich mit wenigen Klicks festlegen.

Sehen wir uns gemeinsam an, wie man vorgeht.


So fügen Sie den WhatsApp-Chat auf Ihrer Website ein

Nach der Installation des optionalen WhatsApp-Chat-Objekts können Sie es in wenigen Schritten konfigurieren – je nachdem, welche Art der Integration Sie umsetzen möchten.


Die erste wichtige Entscheidung betrifft den Ort und die Art, wie der Chat auf der Website angezeigt werden soll. Das WhatsApp-Chat-Objekt kann auf zwei verschiedene Arten verwendet werden:


1. In eine Seite einfügen

Wenn der WhatsApp-Chat als sichtbares Feld auf einer bestimmten Seite erscheinen soll (z. B. Kontakt- oder Supportseite), gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die gewünschte Seite.
  • Ziehen Sie das WhatsApp-Chat-Objekt in eine Zelle des Layout-Rasters.
  • Öffnen Sie die Objekteinstellungen und wählen Sie im Bereich Stil unter Anzeige die Option In Seite anzeigen.
  • Fahren Sie mit der Konfiguration der Parameter fort.

Auf diese Weise ist der Chat nur auf der Seite sichtbar, auf der das Objekt eingefügt wurde.


2. Globale Integration

Wenn der Chat auf allen Seiten der Website über ein kleines Symbol sichtbar sein soll, das unten rechts oder links eingeblendet wird, empfiehlt es sich, das Objekt im Header oder Footer der Vorlage einzufügen:

  • Gehen Sie zu Schritt 2 – Vorlage und öffnen Sie den Header oder Footer des Projekts.
  • Fügen Sie das WhatsApp-Chat-Objekt ein – in diesem Fall spielt die genaue Position keine Rolle.
  • Öffnen Sie die Objekteinstellungen und wählen Sie im Bereich Stil unter Anzeige die Option Als Popup anzeigen.
  • Fahren Sie mit der Konfiguration der Parameter fort.

In diesem Fall ist der Selektor auf allen Seiten der Website sichtbar und der Nutzer kann den Chat von überall aus öffnen.


So konfigurieren Sie den WhatsApp-Chat

Nachdem Sie das Objekt auf einer Seite oder im Header/Footer der Vorlage eingefügt haben, doppelklicken Sie darauf, um das Einstellungsfenster zu öffnen und alle Parameter zu konfigurieren:

  • Geben Sie zunächst die Telefonnummer ein, unter der Sie kontaktiert werden möchten, im internationalen Format, ohne Leerzeichen oder Symbole (z. B. 4915112345678 für eine deutsche Nummer).
#Tipp – Für den professionellen Einsatz empfehlen wir die Verwendung einer Nummer, die bei WhatsApp Business registriert ist – der offiziellen kostenlosen App für kleine Unternehmen. Damit können Sie den Namen Ihres Unternehmens anzeigen, Verfügbarkeitszeiten festlegen, Schnellantworten senden und weitere Funktionen nutzen, die die Kommunikation mit Kunden verbessern. Mehr erfahren oder App herunterladen: whatsapp.com/business
  • Erstellen Sie nun Ihren Agenten, indem Sie folgende Angaben machen:
    • einen Namen: z. B. „Kundenservice“ oder „Thomas - Support“;
    • ein Bild: z. B. ein Avatar oder das Logo Ihres Unternehmens;
    • einen Status, der neben dem Namen angezeigt wird.

Sie können auch eine kurze Begrüßungsnachricht eingeben, um Nutzer zum Schreiben zu ermutigen.

  • Wie bereits erwähnt, können Sie über die Option Anzeige entscheiden, ob der Chat als kleines Popup-Symbol oder als eigenes Feld innerhalb der Seite angezeigt werden soll. Wenn Sie sich für das Symbol entscheiden, können Sie folgende Optionen festlegen:
    • die Position des Symbols – rechts oder links auf der Seite;
    • den grafischen Stil des Symbols;
    • und ob ein roter Punkt bei Benachrichtigungen angezeigt werden soll.
  • Zum Schluss wählen Sie, wie die Nachricht gesendet werden soll – es gibt zwei Möglichkeiten:
    • Textfeld anzeigen: Der Nutzer kann direkt seine Nachricht eingeben, bevor er den Chat startet. In diesem Fall können Sie einen Platzhaltertext im Feld anzeigen lassen (z. B. „Ihre Nachricht…“).
    • Button anzeigen: Es wird nur ein Button angezeigt, über den der Chat gestartet wird. Sie können den Button-Text festlegen (z. B. „Jetzt schreiben“ oder „Chat starten“).


Möchten Sie das Objekt auf Ihren Seiten einsetzen? Installieren Sie jetzt das WhatsApp-Chat-Objekt


Nicht genügend Credits, um dieses Objekt zu kaufen? Alle Credit-Pakete anzeigen