Kompatibilität:

WebSite X5 Evo und Pro


Titel unterschieden sich von anderen Texten für zwei Aspekte:

  1. den grafischen Stil: Titel haben normalerweise unterschiedliche Schiftarten, Größe und/oder Farben;
  2. den Code: Sie sollten für Ihre Titel die Tags  <h1> bis <h6> anwenden.


Für Ihre Titel auf beiden Header und Seiten können Sie das entsprechende Titel-Objekt anwenden. 

Im Gegensatz zu dem Textobjekt schließt das Titel-Objekt keinen Texteditor ein, es bietet aber alle die nötigen Funktionen, um einen kurzen Text anzugeben und zu formatieren. Der Hauptvorteil dieses Objekt ist die Möglichkeit, die Header-Tags (<h1> bis <h6>) zu verwalten, was die allgemeine Struktur der Seite verbessert und daher eine wichtige Rolle bei der SEO spielt.


Um ein Titel mit dem Titel-Objekt erstellen zu können, sollen Sie so vorgehen:

  • Öffnen Sie das Objekt per Doppelklick. 
  • Geben Sie den Titel im Feld Inhalt ein.
  • Formatieren Sie den Titel mit den verfügbaren Optionen und aktivieren Sie eventuell einen Effekt. 
  • Wählen Sie den Header-tag aus.


#Tipp - Header-Tags. Mehr Informationen finden Sie hier: So verwalten Sie die Header-Tags


  • Stellen Sie eventuell einen Link ein.
  • Aktivieren Sie die Option Fontgröße an die Breite des Objekts anpassen, damit die Größe der Schriftart sich am verfügbaren Raum anpasst. Bei responsiven Websites bedeutet das, dass der Titel bei niedrigeren Auflösungen kleiner sein wird. Ansonsten wird der Titel die gleiche Größe behalten und sollte es nicht genug Raum geben, wird den Text in verschiedene Zeile angeordnet werden.